Wir therapieren hauptsächlich Bluterkrankungen- und Tumorerkrankungen. An unseren beiden Standorten bieten wir Chemo-, Hormon- und Immuntherapien an.
Therapie
Wir therapieren hauptsächlich Bluterkrankungen- und Tumorerkrankungen. An unseren beiden Standorten bieten wir Chemo-, Hormon- und Immuntherapien an.
Die Chemotherapie umfasst begrifflich alle medikamentösen Tumortherapieverfahren, die zur Beeinflussung von Tumorleiden eingesetzt werden. Sie stellt eine Therapieform mit Wirksamkeit für den ganzen Körper dar. Neben der chirurgischen und strahlentherapeutischen Behandlung stellt sie die dritte Säule einer Tumortherapie dar.
Die sog. Chemotherapie im engeren Sinne ist eine zellabtötende Therapie mit Zytostatika bei vielen Blut- und Krebserkrankungen, die bei vielen Blut- und Krebserkrankungen verwendet wird. Die Therapie erfolgt entweder systemisch über eine Vene, lokal in eine Körperhöhle oder gezielt in ein befallenes Organ (lokoregionär), über die Leisten oder Brustkorb oder (interarteriell).
Sie kann als alleiniges Verfahren (häufig bei Blut- und Lymphdrüsenerkrankung) oder in Kombination mit anderen Verfahren wie Operation oder Bestrahlung erfolgen. Sie kann dabei vor einem geplanten Eingriff, wie Operation oder Bestrahlung (neoadjuvant) oder als Nachbehandlung (adjuvant) eingesetzt werden. Eine Hormontherapie ist eine Wachstumshemmung mit Antihormonen bei hormonabhängigen Tumoren, wie z. B. bei dem Brustkrebs oder Prostataleiden.
Auch Immuntherapien gehören heute zum täglichen Einsatz. Die Gabe von Antikörpern (Herceptin, Mabthera), immunmodulierende Stoffe (Interferon), Signalübermittlungshemmer sog. TKI-Hemmer (Glivec, Iressa, Sutent) zur Beeinflussung des Immunsystems bei bisher wenigen Erkrankungen wie Brustkrebs, Lymphknotenkrebs, CML, Nierenkarzinomen, Lungenkrebsen ist im Leistungsspektrum enthalten..